• 0660 744 63 68
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Blog

Häusliche Pflege

Pflege zu Hause Schritt für Schritt – Was muss man wissen?

Einleitung:
Die häusliche Pflege gewinnt in Österreich zunehmend an Bedeutung – vor allem bei älteren oder chronisch kranken Angehörigen. Die richtige Betreuung bedeutet nicht nur körperliche, sondern auch seelische Unterstützung. In diesem Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie die Pflege zu Hause abläuft – inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten in Österreich.

So steigt das monatliche Pflegegeld je Stufe ab 2024:

Schritt 1

Wann ist eine häusliche Pflege notwendig?

Eine häusliche Pflege ist erforderlich, wenn eine Person aufgrund von Krankheit, nach einer Operation oder wegen altersbedingter Einschränkungen Hilfe bei alltäglichen Aufgaben benötigt. Die Pflege kann vorübergehend oder dauerhaft organisiert werden.

Schritt 1

Schritt 2

Der erste Schritt: Gesundheitszustand einschätzen

Am Anfang steht immer eine professionelle Einschätzung des gesundheitlichen Zustands – meist durch den Hausarzt oder einen mobilen Pflegedienst. Auf dieser Grundlage wird die Pflegestufe (Pflegestufe 1–7) festgelegt, die auch die Höhe des Pflegegeldes beeinflusst.

Schritt 3

Einen Pflegeplan erstellen

Ein strukturierter Pflegeplan beinhaltet:

  • den Tagesablauf (Essen, Medikamente, Hygiene),
  • körperliche Unterstützung (z. B. Mobilisierung),
  • soziale und seelische Betreuung,
  • Kommunikation mit Ärzten und Angehörigen.

Schritt 3

Schritt 4

Wer darf die Pflege übernehmen?

Die Pflege kann durchgeführt werden von:

  • Angehörigen (wenn qualifiziert und verfügbar),
  • einer professionellen Betreuungskraft (z. B. 24-Stunden-Pflege),
  • einem mobilen Pflegedienst.

mypflegerin vermittelt erfahrene, deutschsprachige Betreuungskräfte in Enns und Umgebung – mit menschlichem Zugang und hoher Kompetenz.

Schritt 5

Was wird für die häusliche Pflege benötigt?

Je nach Pflegebedarf sind oft Hilfsmittel notwendig:

  • Pflegebett, Hebehilfen, Toilettenstuhl,
  • Gehhilfen, Haltegriffe,
  • Desinfektionsmittel, Handschuhe,
  • Medikamenten-Organizer und Pflegeprodukte.

Schritt 5

Schritt 6

Pflegegeld in Österreich

In Österreich haben pflegebedürftige Personen Anspruch auf finanzielle Unterstützung – das sogenannte Pflegegeld. Es gibt 7 Pflegestufen, je nach Pflegeaufwand. Wichtige Informationen:

  • Der Antrag wird beim Sozialministerium gestellt.
  • Formulare und Infos unter: www.sozialministerium.at
  • In der Regel findet eine ärztliche Begutachtung statt.
  • Das Pflegegeld ist steuerfrei und wird monatlich ausbezahlt.

Schritt 7

Gesetzliche Regelungen in Österreich

Die häusliche Pflege unterliegt in Österreich klaren gesetzlichen Rahmenbedingungen:

  • Pflegevorsorgegesetz (PFG): regelt das Pflegegeld-System.
  • Hausbetreuungsgesetz: definiert die Bedingungen für die 24-Stunden-Betreuung, inklusive Arbeitsrecht und Anmeldepflichten.

Tipp: Arbeiten Sie mit einem offiziell registrierten Anbieter zusammen, um Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Schritt 7

Schritt 8

Seelische Unterstützung und Kommunikation

Pflege ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine menschliche Aufgabe. Ein freundliches Wort, ein offenes Ohr und ein liebevoller Umgang sind oft genauso heilsam wie Medikamente oder Therapien.

Fazit

Die Pflege zu Hause in Österreich ist gut organisiert, erfordert aber Planung und Vertrauen.
Die richtige Pflegekraft, ein individueller Pflegeplan und die Nutzung staatlicher Unterstützung sorgen dafür, dass pflegebedürftige Menschen mit Würde und Sicherheit betreut werden können.

mypflegerin unterstützt Sie dabei, eine verlässliche, deutschsprachige Betreuungskraft zu finden – schnell, professionell und einfühlsam.
Betreuung in Enns und Umgebung – schnell und verlässlich


Sie suchen eine zuverlässige Betreuungskraft in Enns, St. Valentin, Steyr oder Umgebung?
mypflegerin ist spezialisiert auf die Vermittlung von deutschsprachigen Pflegekräften direkt in Ihrer Region. Dank unseres regionalen Netzwerks können wir rasch reagieren und individuelle Lösungen anbieten – für eine liebevolle Pflege direkt bei Ihnen zu Hause.


myPflegerin

24-Stunden-Betreuung
24-Stunden-Pflege

Blog

© 2025 myPflegerin e.U. | Webagentur: EDBS GmbH